FEEL & RELAX

Begeisterung, höchstes Wohlbefinden, Stolz auf das eigene Fahrzeug: Am Interieur entscheidet sich wesentlich, was ein Fahrer mit seinem Fahrzeug verbindet und welche Emotionen er während der Fahrt durchlebt.

Entscheidend ist dabei das stimmige Ensemble. Sehen, Hören, Riechen und Fühlen müssen den Fahrzeuginsassen einen konsistenten Eindruck vermitteln – und sie dabei so beeindrucken, dass die Fahrt in Erinnerung bleibt.

Digitale Anwendungen revolutionieren den Fahrzeuginnenraum

Die Digitalisierung definiert das Interieur eines Fahrzeugs neu: Immer mehr Funktionen lassen sich nicht nur elektronisch steuern, sondern auch miteinander verbinden. So entstehen neue faszinierende Möglichkeiten, die Fahrzeuginsassen während der Fahrt zu unterstützen und zu unterhalten.

Beispiele hierfür sind smarte Sitzverstellungen, die Einbindung von Smartphones, individuell gestaltbare Displays, situationsabhängig gesteuerte Ambiente-Beleuchtungen bis hin zur Erfassung und Darstellung von Daten zur korrekten Sitzposition. Neuartige aus unserem Kompetenz-Portfolio entwickelte Produkte machen das Fahrzeug zum mobilen Konferenzraum und stellen den Top-of-the-Range dar. Mit unserer jahrzehntelangen Kompetenz für Elektronikkomponenten in der Automobilbranche setzen wir bei der Entwicklung und dem Serieneinsatz derartiger smarter Lösungen entscheidende Impulse.

Smart Surfaces reduzieren die Komplexität und sind ein optischer Blickfang

Die stark steigende Anzahl von Funktionen im Fahrzeuginnenraum führt jedoch auch zur potenziellen Gefahr, den Fahrer zu überfordern. Wir beschäftigen uns daher seit vielen Jahren mit den Möglichkeiten der Hidden Technology im Automobilbereich.

Dies zeigt sich insbesondere bei unseren Lösungen im Bereich der Smart Surfaces: Dabei handelt es sich um Oberflächen, die sich in Bedienelemente verwandeln, sobald sie gebraucht werden. Sie beeindrucken nicht nur optisch, sondern ermöglichen auch, dass die immer zahlreicheren Funktionen in einem Fahrzeug abgebildet und gleichzeitig überschaubar bleiben.

E-Mobilität und autonomes Fahren stellen neue Anforderungen an das Interieur

Die Trends zur E-Mobilität und zum autonomen Fahren werden die Bedeutung des Interieurs von Fahrzeugen weiter steigern. Denn mit dem Elektromotor fallen einige der heutigen Möglichkeiten zur Differenzierung für die Fahrzeughersteller weg, während das autonome Fahren den Fahrzeuginsassen mehr Möglichkeiten der Kommunikation und Unterhaltung bietet. Hier stehen unter anderem Lösungen im Vordergrund, die den Fahrzeuginsassen den Aufenthalt im Fahrzeug so angenehm, so unterhaltsam und so entspannend wie möglich machen. Das Ziel: Den Fahrzeuginsassen muss nach der Fahrt selbst auffallen, dass sie sich rundum wohlgefühlt haben.

Daher beschäftigen wir uns intensiv mit Zukunftskonzepten und legen größten Wert auf unsere Innovationsfähigkeit. Mit unseren vielfältigen Kompetenzen in unseren breit aufgestellten Geschäftsfeldern sind wir hierfür bestens aufgestellt

Ansprechpartner
 

Markus Barth
Leiter Geschäftsbereich Interieur
info@paragon.ag